Mutterwitz

Mutterwitz
1. Ein Loth Mutterwitz ist besser als ein Pfund Schulweisheit.
Holl.: Een ons van aangeërfd verstand gaat vijf pond gewonnen kennis te boven. (Harrebomée, I, 392b.)
2. Ein Quentchen Mutterwitz ist besser als ein Centner Schulwitz.Eiselein, 481; Simrock, 7234; Gaal, 1177; Siebenkees, 250; Struve, I, 22; Körte, 4380; Ramann, Unterr., IV, 19; Rabener, Satiren, IV; Braun, I, 2848.
»Gut, dass es ein König war, der tausendmal das Wort im Munde führte: ein Quentchen Mutterwitz ist besser als ein Centner Universitätsweisheit.« (Ueber Friedrich Wilhelm I. von Preussen, in der Sonntagsbeilage zur Vossischen Zeitung, 1868, Nr. 37.) In der Niederschlesischen Zeitung (Görlitz 1869, Nr. 156) erscheint das Sprichwort in der Fassung: Ein Quentchen Mutterwitz ist gefährlicher als ein Centner Schulwitz. Der Pole sagt von einem, der Mutterwitz besitzt: Ma kiełbie we łbie, er hat Gründlinge.
Engl.: A handful of good life is better than a bushel of learning. (Bohn I, 390.) – An ounce of mother-wit is worth a pound of clergy. (Eiselein, 481; Gaal, 1177.)
Frz.: Grande science est folie si bon sens ne la guide. (Masson, 359.) – Mieux vaut un poing de bonne vie, que plein muy de clergie.
Holl.: Een ons van aangeërft verstand gaat vijf pond van gewonnen kennis te boven. (Harrebomée, II, 139a.)
It.: Chi si battezza savio, s'intitola pazzo. (Masson, 359.) – Ingegno val più che l'arte. – Un grano d'ingegno vale più, che un quintale di scienza di scuola.
Poln.: Dowcip czasem potrzebny, ale rozum zawsze. (Masson, 359.)
Span.: La ciencia es locura, si buen seso no la cura. (Masson, 359.) Mas vale puñado de natural que almohada de ciencia. (Bohn I, 231.)
[Zusätze und Ergänzungen]
3. Mutterwitz ohne Fleiss erhält selten den Preis.
Lat.: Assiduus usus uni rei deditus et ingenium et artem saepe vincit. (Philippi, I, 45; Froberg, 37.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mutterwitz — Mutterwitz,der:⇨Witz(2) Mutterwitz→Witz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mutterwitz — Mutterwitz, derjenige Witz, welcher mehr auf natürl. Anlage, als auf geistiger Ausbildung beruht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mutterwitz — ↑Pli …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mutterwitz — Sm std. (17. Jh.) Stammwort. Gemeint ist der angeborene Verstand. deutsch s. Mutter, s. Witz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mutterwitz — Der Mutterwitz ist eine stetig vorhandene Fähigkeit, Sachverhalte schnell zu begreifen, zu beurteilen und auf solche zu reagieren. Heute entspricht der Begriff der Gewitztheit (Klugheit) dieser Fähigkeit. In diesem zusammengesetzten Hauptwort… …   Deutsch Wikipedia

  • Mutterwitz — Mụt|ter|witz 〈m. 1; unz.〉 1. angeborener Witz 2. natürl. Schläue ● Mutterwitz haben * * * Mụt|ter|witz, der <o. Pl.> [zu ↑ Witz in der alten Bed. »Verstand, Klugheit«]: in Pfiffigkeit, Schlagfertigkeit sich äußernder gesunder… …   Universal-Lexikon

  • Mutterwitz — Mutter: Die altgerm. Verwandtschaftsbezeichnung mhd., ahd. muoter, niederl. moeder, engl. mother, schwed. moder beruht mit Entsprechungen in den meisten anderen idg. Sprachen auf idg. *mātér »Mutter«, vgl. z. B. aind. mātár »Mutter«, griech.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mutterwitz, der — Der Mutterwitz, des es, plur. car. der natürliche Verstand, so wie jedermann die Anlage dazu von Mutterleibe an mit auf die Welt bringt; im Gegensatze des Schulwitzes, des durch die Wissenschaften aufgeklärten Verstandes. Viel Mutterwitz haben,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mutterwitz — Mụt|ter|witz, der; es …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ein Quentchen Mutterwitz ist besser als ein Zentner Schulwitz. — См. Ученых много, умных мало …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”